Empathie und Mitgefühl

Jun 30, 2025 | Allgemein

Empathie und Mitgefühl

sind zentrale menschliche Qualitäten, besonders in der Psychotherapie, aber auch in jeder Beziehung, in der wir uns gegenseitig wirklich sehen und verstehen.

Empathie – das Verstehen

Empathie bedeutet, sich in die Gefühle und Gedanken auf sich selbst und auf die Welt eines anderen Menschen hineinzuversetzen.

Die Innenwelt des Gegenübers wahrnehmen, ohne sich selbst zu verlieren!

Empathie baut Verbindung auf.

 

Mitgefühl – das Mitempfinden mit Herz

Mitgefühl bedeutet, deinem Erleben mit liebevoller Fürsorge zu begegnen.

Mitgefühl hilft, Heilung zu ermöglichen durch dabei sein und verstehen.

Selbst-Mitgefühl ist dabei genauso wichtig, um in der Kraft zu bleiben und um langfristig mitfühlend für andere da sein zu können.

Wenn wir uns in andere Menschen hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen, trainieren wir wichtige Hirnareale. Unser Gehirn schüttet bei mitfühlenden Verhalten Dopamin aus und wir fühlen uns gut. Außerdem reduziert Empathie Stress und der Spiegel des Stresshormons Cortisol sinkt.

Übung: Mitfühlende Atmung

Setz dich ruhig hin, schließe die Augen, atme ein und aus.

Beim Einatmen, sage innerlich:

„möge ich freundlich zu mir sein“

Beim Ausatmen sage:

„möge ich Frieden finden“

Nach einigen Atemzügen, kannst du die Aufmerksamkeit auf jemanden anderen lenken.

Beim Einatmen:

„mögest du Frieden in dir finden“

Beim Ausatmen:

„mögest du liebevoll gehalten sein“.